Praktische Informationen

Hier finden Sie alle praktischen Informationen, um Ihren Besuch der Abtei von Montmajour vorzubereiten.

Croisement des galeries du cloître de l'abbaye avec décors sculptés représentant Saint Pierre et un abbé

Öffnungszeiten

Vom 1. April bis 31. Mai 10h- 17h Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung des Denkmals.

Vom 1. Juni bis 30. September 10h- 18h15 Letzter Zugang zum Denkmal um 17h.

Vom 1. Oktober bis 31. März 10h- 17h Montags geschlossenLetzter Zugang zum Denkmal eine Stunde vor Schließung.

Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 11. November und 25. Dezember.


Außerordentliche Schließung am 11. März 2025.

Tarife

Die unten angekündigten Preise sind ab dem 1. Januar 2024 gültig.

Mit der Eintrittskarte haben Sie Zugang zum gesamten Denkmal.

Eintrittskarten

Für Einzelpersonen

 

Preis für Einzelpersonen

7€

Sondertarif (Partnerschaften)

5,50€

4€

  • Mit dem Pass MyProvence erhalten Sie für einen gekauften Vollpreis-Eintritt einen freien Eintritt.

Zwillingsticket Abbaye de Montmajour - Archäologische Stätte von Glanum.

14€

Freier Eintritt

 
  • Unter 18 Jahren
  • 18-25 Jahre (Staatsangehörige von EU-Ländern und reguläre nichteuropäische Einwohner Frankreichs).
  • Behinderte Person und ihre Begleitperson
  • Arbeitssuchender (bei Vorlage einer Bescheinigung, die nicht älter als 6 Monate ist).
  • Bildungspass (gültig)
  • Am ersten Sonntag der Monate Januar, Februar, März, November und DezemberSieheunten die Einzelheiten zu den Bedingungen für freien Eintritt.
 

Tarif für Gruppen

5,50€

  • Ab 20 zahlenden Erwachsenen
  • Alle Personen, die mit einem Tourismusfachmann kommen, ohne Mindestanzahl von Personen.
 

Hilfsmittel für den Besuch

Besuchsheft für junges Publikum

Ein Besuchsheft für junges Publikum ist in französischer Sprache an der Kasse des Monuments erhältlich.

2€

Bandeau de la carte Passion monuments

Abonnement Passion monuments

Seite

Amoureux du patrimoine ? Pendant 1 an, découvrez plus de 90 monuments en illimité dans toute la France !

Art der Bezahlung

  • Bargeld
  • Bankkarten
  • Scheck
  • Kulturscheck
  • Urlaubsscheck (ANCV)
  • Scheck Lire (nur in der Boutique)

Zugang und Transport

Abtei von Montmajour

Straße von Fontvieille
13200 Arles

MIT DEM AUTO

Von Lyon: A 7 bis Avignon, N 570 bis Arles, dann bis D 17 nach Fontvieille.

Von Marseille: A 7 bis Salon-de-Provence, A 54 und N 113 bis Arles, dann bis D 17 nach Fontvieille.

Von Montpellier: A 9, Ausfahrt Nr. 26, N 313 und N 572 bis Arles, dann D 17 nach Fontvieille.Vor der Abtei gibt es einen kostenlosen, unbewachten Parkplatz.

MIT DEM FAHRRAD

Die Abtei von Montmajour ist mit dem Fahrrad entlang der Departementsstraße erreichbar (gefährliche Strecke). Fahrradständer stehen am Empfang des Monuments zur Verfügung.

MIT DEM ZUG

Arles ist mit dem Zug von Marseille und Toulouse mit dem Intercités und mit dem TGV von Paris, Avignon aus erreichbar.

MIT DEM BUS

Die Abtei ist mit dem Bus vom Stadtzentrum von Arles aus erreichbar. Entdecken Sie die Fahrpläne gleich hier .

Dienstleistungen und Bedingungen für den Besuch

  • Angemessene Kleidung (nackter Oberkörper, nackte Füße und Badekleidung sind verboten).
  • Kinderwagen sind erlaubt
  • Hunde nicht erlaubt (außer Assistenzhunde)
  • Stative für Fotos und Drohnen sind verboten.
  • Bei Gewitter, Regen oder starkem Wind können die Außenbereiche (Nekropole, Turm, Terrasse) geschlossen werden.
  • Unebener Boden
  • Zahlreiche Stufen
  • Die Abtei verfügt über keine Schließfächer. Rucksäcke und Koffer sind auf dem Gelände des Monuments nicht erlaubt.
  • Messer und Spraydosen sind verboten.

In der Situation einer Behinderung

Entdecken Sie die Dienstleistungen und Bedingungen für Menschen mit Behinderungen, indem Sie sich mit den Hilfsmitteln für den Besuch und den Angeboten für angepasste Besuche vertraut machen.

Besuchen Sie die entsprechende Seite.

Plan vigipirate

Niveau : Urgence attentat du plan Vigipirate

Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, wendet das Denkmal die von der Regierung für öffentliche Verwaltungen beschlossenen Präventivmaßnahmen an. Mehr dazu

Kontaktieren Sie uns